Am vergangenen Freitag feierte die Forstbetriebsgemeinschaft (FBG) Eitorf ihr 50+2. Jubiläum. Wegen der Pandemie war der eigentliche 50. Jahrestag der Gründung um zwei Jahre verschoben worden.
Für die Eitorfer CDU überbrachte der stellvertretende Fraktionschef Markus Reisbitzen dem Vorstand um Geschäftsführer Stefan Klatt sowie Kassierer Bernd Rheindorf die besten Wünsche von Partei sowie der Fraktion und bedankte sich herzlich für die Einladung. Leider konnte er dem ersten Vorsitzenden Christoph Welz nicht persönlich gratulieren, da dieser wegen einer Reha ausfiel. Von dieser Stelle Gute Besserung!
Die Eitorfer FBG konnte für den Abend zwei hochkarätige Referenten gewinnen:
Zum einen Dr. Ralf Petercord vom Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes NRW. Er sprach zum Thema „Waldbau im Klimawandel“.
Und zum anderen referierte Stephan Schütte, der Leiter des Regionalforstam ts Rhein-Sieg-Erft, zu „Die Forstbetriebsgemeinschaft – Erfolgsmodell für
Waldbewirtschaftung und Klimaschutz“. Nach den beiden Beiträgen entwickelte sich eine interessante Frage- und Diskussionsrunde.
Der Abend wurde von den Jagdhornbläsern des Hegerings Eitorf-Herchen, sowie vom Siegtaler Bläsercorps musikalisch sehr hörenswert gestaltet. Bei einem anschließenden Imbiss konnten die anwesenden Gäste und Mitglieder der FBG die gewonnenen Eindrücke untereinander und mit den Fachreferenten vertiefen.