RM Sascha Grendel, Bild: (c) CDU Eitorf

Rat der Gemeinde Eitorf: Umfassende Untersuchung durch externe Fachleute für das Personal der Eitorfer Gemeindeverwaltung beschlossen – Initiative der Eitorfer CDU-Fraktion

(Eitorf) Die Eitorfer CDU-Fraktion sorgt sich um die Mitarbeitendenzufriedenheit in der Eitorfer Gemeindeverwaltung. Hintergrund ist der Fortgang von zahlreichen Fachkräften in den vergangenen Monaten. Um der Sache sorgfältig auf den Grund zu gehen, soll nun durch externe Fachleute die Mitarbeitendenzufriedenheit und das Betriebsklima gründlich untersucht werden.

Für die vergangene Ratssitzung hatte die Eitorfer CDU-Fraktion dementsprechend eine Initiative gestartet und die Analyse der Mitarbeiterzufriedenheit beantragt. In letzter Zeit ist ein massiver Aderlass an Mitarbeitenden, die der Verwaltung den Rücken kehren, zu verzeichnen, begleitet von äußerst negativen Rückmeldungen zum Arbeitsklima. Diese Entwicklung bereitet der Eitorfer CDU-Fraktion große Sorge und sieht es als dringend geboten an, der Ursache auf den Grund zu gehen.

Ziel dieser Analyse ist es, die Ursachen für den Mitarbeiterschwund und die negativen Rückmeldungen zum Arbeitsklima zu identifizieren und geeignete Maßnahmen zur Verbesserung der Situation zu entwickeln. Die Beratungsgesellschaft wird beauftragt, einen detaillierten Bericht und Empfehlungen für die Verwaltung vorzulegen.

„Es ist unserer Überzeugung nach nicht möglich, dieses wichtige Thema intern und ‚nebenher‘ zu analysieren und zu bewerten. Daher halten wir es für entscheidend, die Sicht von außen zu ermöglichen, um objektive und fundierte Erkenntnisse zu gewinnen“, so Sascha Grendel, der als Rats- und Fraktionsvorstandsmitglied der Eitorfer CDU den Antrag federführend vorbereitet hatte.