Unterstützung fließt an sieben verschiedene soziale Projekte in Eitorf


Dank der unermüdlichen Spendenbereitschaft der Eitorfer Bevölkerung und dem damit einhergehenden erfreulichen Verkaufsergebnis für gut erhaltene Kleidung, kann die Kleiderstube der CDU-Frauenunion Eitorf endlich wieder soziale Projekte in unserer Kommune mit jeweils 400 EURO unterstützen.

Im Einzelnen profitieren folgende Einrichtungen in Eitorf: Eitorfer Tafel für Lern- und Lehrmittel, sowie Bildungsgutscheine. „Gut drauf Tanke“ und „Chille“ für die mobile Jugendarbeit. Sozialdienst Katholischer Frauen, Esperanza, Schwangerenberatung, für Unterstützung der Erstausstattung, Überbrückungsgeld zur kurzfristigen Notlinderung. Regenbogencafé Mühleip, ein Inklusionscafé der KfD Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands, Ort der Begegnung und des Austausches unter dem Motto: Lieber gemeinsam als einsam, zur Durchführung des jährlichen Ausflugs. Förderverein der Feuerwehr Eitorf zur Ausstattung des neuen Aufenthaltsraumes für die Jugendfeuerwehr. Jugendcafé Eitorf für die weitere Ausgestaltung des Außenbereiches. Ökumenischer ambulanter Hospizdienst Windeck/Eitorf e.V. zur Fortbildung ehrenamtlicher Mitarbeiter.

Die Vertreterinnen und Vertreter der genannten Organisationen stellten ihre Arbeit vor einigen Tagen sehr anschaulich vor. Alle lernten neue Ansprechpartner/-innen kennen, es wurde ein reger Austausch gepflegt auch zu gemeinsamen Themen, z.B. zur richtigen Beantragung von Familiengeld und vielem mehr.

„Ziel und Zweck der Kleiderstube ist die Unterstützung sozialer Einrichtungen in Eitorf. Aber auch der Verkauf zu sehr kleinen Preisen hilft vielen Menschen, denen nur ein kleines Ausgabenbudget hierfür zur Verfügung steht. Viele Menschen schätzen auch den „Secondhand“-Gedanken des nachhaltigen Umgangs mit Kleidung, junge Familien die weit geringere Belastung durch Schadstoffe“, wie die Vorsitzende der Kleiderstube Maria Miethke feststellt.