Schließung des Eitorfer Stoßdämpferwerkes mit knapp 700 Beschäftigten Ende 2025 geplant – Eitorfer CDU sichert der Belegschaft Ihre volle Unterstützung zu
Eitorf – Mit Wut, Entsetzen und sehr großer Enttäuschung haben WIR als Eitorfer CDU auf die Nachricht von der geplanten Schließung des ZF-Werkes hier bei uns in Eitorf erfahren. Die Geschäftsleitung begründet den für Eitorf und das gesamte Siegtal verheerenden Schritt mit der mangelnden Wirtschaftlichkeit des hiesigen Werkes.
Andere Standorte in ganz Deutschland sollen hingegen erhalten bleiben. Deswegen ist die Begründung der Geschäftsleitung von ZF zur Schließung des Werkes für uns überhaupt nicht stichhaltig. Zumal ein gemeinsam vom Eitorfer Betriebsrat und der IG Metall erarbeitetes tragfähiges Zukunftskonzept von der Geschäftsleitung barsch zurückgewiesen wurde. Für uns als Eitorfer CDU ist diese Entscheidung daher nicht hinnehmbar!
In den vergangenen Monaten waren unsere Vertreter in Bund und Land, gemeinsam mit den Spitzen der Eitorfer CDU über die Erarbeitung möglicher Zukunftsszenarien für den heimischen Standort informiert und eingebunden.
Wir sichern der Belegschaft unseres Eitorfer ZF-Werkes als Eitorfer CDU unsere volle Unterstützung zu. Wir rufen alle Menschen in Eitorf auf, gemeinsam mit den Mitarbeitern für den Erhalt des Traditionsstandortes bei uns hier im Siegtal zu kämpfen. Hier sind alle gesellschaftlichen Gruppen in unserer Heimat gefordert, Ihren Beitrag zu leisten. Bevölkerung, Kirchen und Religionsgemeinschaften, Vereine, Politik und die gesamte Zivilgesellschaft müssen sich nun vereinigen und mit der Belegschaft solidarisieren.
Also, Farbe zu bekennen. Ein erster Schritt: Die morgige Demo! Um 14 Uhr. Treffpunkt ZF-Werk in der Bogestraße. Mit anschließendem Solidaritätsmarsch zum Eitorfer Marktplatz.