Zum Inhalt springen

Frauen auf kommunaler Ebene fördern und ermuntern

– dafür steht WOMEN@CDU

Auf Einladung der stellvertretenden Generalsekretärin der CDU Deutschlands, Christina Stumpp MdB, fand am 9. und 10. Oktober 2025 die Jahresveranstaltung von WOMEN@CDU #KOMMUNAL statt. Diese stand unter dem Motto „Sichere und lebendige Innenstädte“, um dieses und weitere kommunale Themen aus den vielseitigen Perspektiven von Frauen zu diskutieren. Zu den Rednern gehörte der CDU-Vorsitzende und Bundeskanzler Friedrich Merz MdB. Bundeskanzler Merz hob die Vorbildfunktion des Deutschen Bundestages für engagierte Frauen hervor und betonte, dass sich hinsichtlich der Repräsentanz von Frauen nur etwas ändern werde, wenn mehr Frauen vor Ort für Politik begeistert und gewonnen werden können. Auch CDU-Generalsekretär Dr. Carsten Linnemann MdB bekräftigte, dass Frauenförderung Teil der DNA der CDU sein müsse. Zahlreiche engagierte Kommunalpolitikerinnen der CDU Deutschlands folgten der Einladung nach Berlin, darunter auch Laura Faßbender, stellvertretende Parteivorsitzende und Klaudia Faßbender-Kazuch, frischgewähltes Ratsmitglied aus Eitorf.

Klaudia Faßbender-Kazuch: „Die Veranstaltung untermalt, wie wichtig der Austausch mit anderen Kommunalpolitikerinnen aus ganz Deutschland ist. Im Fokus stand dieses Jahr das Thema sichere Innenstädte, dem wir uns als örtliche CDU besonders annehmen.“

Christina Stumpp MdB, die Initiatorin von WOMEN@CDU #KOMMUNAL, ergänzte: „Das Thema Sicherheit ist für uns Frauen elementar. Deshalb diskutieren wir es aus weiblicher Perspektive. So können wir die Arbeit der Bundesregierung bestmöglich begleiten, die zahlreiche Maßnahmen für die innere Sicherheit beschließt. Dazu gehören bessere Möglichkeiten zur Identifikation von Straftätern, härtere Strafen für Stalker und die Möglichkeit eine elektronische Fußfessel anzuordnen. Hintergrund:
Die CDU Deutschlands hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Engagement von Frauen in der Kommunalpolitik in den Fokus zu nehmen und weiter zu stärken. Gemeinsam mit der Kommunalpolitische Vereinigung der CDU und CSU Deutschlands (KPV) und der Frauen Union hat die stellvertretende Generalsekretärin und Leiterin des Kommunalbüros, Christina Stumpp MdB, dafür das Netzwerk WOMEN@CDU #KOMMUNAL ins Leben gerufen, das kommunale (Nachwuchs-)Politikerinnen in ihrer Arbeit gezielt unterstützt und untereinander vernetzt. 

Mehr zu WOMEN@CDU #KOMMUNAL finden Sie unter https://www.cdu-kommunal.de/.