Fahrraddemo „Critical Mass“ des Klimatreffs – Eitorfer CDU fordert schnelle Umsetzung des einstimmig beschlossenen Radverkehrskonzeptes – Fraktionsvize Markus Reisbitzen: „Wir haben leider ein Umsetzungsproblem!“
Eitorf, 05.07.2025 – Am vergangenen Samstag nahmen unser stellv. Fraktionschef Markus Reisbitzen und Parteivize Hartmut Derscheid an der Fahrraddemo des Eitorfer Klimatreffs unter dem Motto „Critical Mass“ teil. Gemeinsam mit zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern sowie dem engagierten Orgateam des Klimatreffs um Carmen Ulmen wurde einmal mehr deutlich, wo dringender Handlungsbedarf bei der Radinfrastruktur in Eitorf besteht.
Die Demo führte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu neuralgischen Punkten für Radfahrende in unserer Gemeinde. Engpässe und unzureichende Radwege machen das Fahrradfahren oft gefährlich und unattraktiv. „Es ist höchste Zeit, dass wir die Belange des Radverkehrs ernst nehmen und endlich entsprechende Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrsbedingungen umsetzen“, so Fraktionsvize Markus Reisbitzen und der stv. Parteichef Hartmut Derscheid.
Die Eitorfer CDU-Fraktion fordert seit langem die zügige Umsetzung des bereits vorliegenden Radverkehrskonzepts. Die Verbesserung der Radinfrastruktur ist nicht nur ein Schritt in eine nachhaltige Zukunft, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Erhöhung der Verkehrssicherheit für alle Bürger:
- Schnelle Realisierung der vorgeschlagenen Maßnahmen.
- Ausbau und Verbesserung der bestehenden Radwege, um eine sichere Fortbewegung zu gewährleisten.
- Förderung des Radverkehrs im Gesamtkonzept der Mobilität in Eitorf.
Die heutige Veranstaltung hat eindrucksvoll gezeigt, dass die Eitorfer Bürgerinnen und Bürger hinter der Forderung nach einer besseren Radinfrastruktur stehen. Die CDU Eitorf wird sich weiterhin dafür einsetzen, dass die Anliegen der Radfahrenden Gehör finden und in die politischen Entscheidungen einfließen.
„Die Beschlüsse sind alle da! Wir haben leider ein Umsetzungsproblem“, so Fraktionsvize Markus Reisbitzen beim Abschlusstreffen auf dem Eitorfer Marktplatz. Er rief die Teilnehmenden der Demo dazu auf, „weiterhin im positiven Sinne unbequem zu sein“ und damit auf Veränderungen zu drängen.
Die CDU Eitorf ruft dazu auf, die Initiative der Bürger zu unterstützen und gemeinsam für eine Verbesserung der Radverkehrssituation in unserer Gemeinde einzutreten. In einem Eitorf, wo Radfahrende Platz haben, profitieren nicht nur die Radler selbst, sondern auch alle Eitorfer Bürgerinnen und Bürger. (mar)