Bereits seit 2017 setzt sich unser CDU-Landtagsabgeordneter Björn Franken gemeinsam mit der Eitorfer CDU-Fraktion für ein langfristiges Zukunftskonzept zur Hangsicherung entlang der L333 ein. Viele Bürgerinnen und Bürger sind auf diese wichtige Verbindungsstraße angewiesen. In den vergangen Jahren musste diese Hauptverkehrsader der Gemeinden Eitorf und Windeck in Richtung Autobahn jedoch immer wieder aufgrund von Hangabgängen für längere Zeit gesperrt werden.

Vor einigen Monaten konnten CDU-Landtagsmitglied Björn Franken und der Eitorfer CDU-Fraktionschef Toni Strausfeld unseren CDU-Ministerpräsidenten Hendrik Wüst im Rahmen eines Ortstermins an die L333 holen und ihm die kritischen Stellen der Strecke verdeutlichen. Seitdem ist diese bedeutsame Pendlerroute im östlichen Rhein-Sieg-Kreis Chefsache in der Landeshauptstadt.

„Ich freue mich, dass der Landesbetrieb die Strecke im Gesamten in den Blick genommen hat. Aufgrund ihrer Länge wird diese in drei zu untersuchende Abschnitte unterteilt. Mit Blick auf den Herbst und anschließenden Winter wurde der erste Teilabschnitt der Strecke bereits vollständig überprüft. Auf diesem kritischen Streckenabschnitt zwischen Hennef-Greuelsiefen und Eitorf-Bach werden nun erste dringliche Arbeiten wie Baumfällungen und Gehölzpflegearbeiten starten. Weitere Maßnahmen können dann im Anschluss folgen“, wie CDU-MdL Björn Franken auf Nachfrage erläutert.

„Wir sind froh, mit Björn Franken eine starke Stimme im Land für unsere Anliegen zu haben! Hier wird Handeln sehr groß geschrieben“, so Eitorfs CDU-Fraktionschef Toni Strausfeld.