Investitionen „Im Auel“
Mit großer Verwunderung hat die Eitorfer CDU im Rat darauf reagiert, dass seitens der Verwaltung kein Beratungsbedarf zum Thema Investitionen „Im Auel“ gesehen wurde. Tatsächlich bestätigte die Verwaltung aber, dass der Antrag der CDU-Fraktion, alles Mögliche zu unternehmen, um Investitionen im Gewerbegebiet „Im Auel“ zu ermöglichen und den Leerstand des ehemaligen Extra-Baumarktes zu überwinden, umgesetzt wurde. „Ich freue mich, dass auf unsere Initiative hin der Kreis und die Bezirksregierung bereits in diesen Tagen ein Schreiben aus Eitorf erhalten haben, in dem der Bürgermeister mitteilen konnte, dass die Politik einstimmig dafür ist, dass Investitionen „Im Auel“ erfolgen. Wir hoffen sehr, dass der Kreis nun die baurechtlichen Fragen ergebnisoffen prüft und sich dem Gutachten der Antragsteller anschließt“, sagte Andreas Finke, CDU-Fraktionsvorsitzender. Die Eitorfer CDU ist sich einig, dass es großartig wäre, wenn bald Investitionen in den Ort fließen und zahlreiche weitere Arbeitsplätze entstünden. Schön wäre es gewesen, wenn die Verwaltung sich intensiver dafür engagiert und die baurechtlichen Möglichkeiten besser sondiert hätte. „Jetzt bleibt uns, auf dem Kreis und seine Unterstützung zu hoffen. Wir werden die Entscheidung weiter verfolgen und intensiv auf die nächsten Besprechungen hierzu in den Ausschüssen im November vorbereiten“, so Finke. Fest steht: Die Eitorfer CDU will den Einzelhandel im Zentrum stärken. Die Flächen „Im Auel“ sieht sie als eine notwendige und strategisch entscheidende Ergänzung an.