Eitorf – Die Eitorfer CDU-Mitgliederversammlung hat mit sehr deutlichem Votum Jessica Jacob (38) als Bürgermeisterkandidatin nominiert. Dies ist ein starkes Zeichen der Geschlossenheit innerhalb der Partei und für die Gemeinde.

Jessica Jacob bringt eine breite Erfahrung aus ihrem beruflichen und akademischen Werdegang mit. Nach Stationen im Münsterland, am Rhein und in Japan hat sie Eitorf zu ihrer Heimat erklärt. Mit einem frischen Blick und persönlichen Kontakten zur Gemeinde ist sie fest davon überzeugt, dass Eitorf vor einer spannenden Zukunft steht, wenn die Herausforderungen gemeinsam mit Tatkraft und guten Ideen angepackt werden. Gerade die wichtigen Themenfelder für junge Familien, Kitas, Schulentwicklung, die wirtschaftliche Entwicklung Eitorfs, Perspektiven für die jüngere Generation und Stadtentwicklung hat Jessica Jacob fest im Blick.

„Eitorf ist im Umbruch! Gemeinsam können wir sehr viel bewegen. Ich lade alle Menschen ein, mich persönlich kennenzulernen und sich ein eigenes Bild zu machen“, erklärt Jacob. Ihr kooperativer Führungsstil legt den Fokus auf die Zusammenarbeit mit den Menschen und den unterschiedlichen Akteuren der Gemeinde. Sie ist die zeitgemäße und vitale Führungspersönlichkeit für unser schönes Eitorf!

Parteichef Michael Ganz kämpferisch: „Ein starkes Votum unserer Mitglieder und absoluter Rückenwind für die Bürgermeisterwahl. Wir werden alles dafür geben, dass sich Eitorf mit einer Bürgermeisterin Jessica Jacob nach der Kommunalwahl zum Besseren wendet! Sie ist die integrierende Kandidatin für Alle, mit tollen menschlichen Eigenschaften und hervorragenden fachlichen Fähigkeiten!“

Fraktionschef Toni Strausfeld ergänzt: „Jessica Jacob ist die fähige Macherin, die die künftigen Herausforderungen für Eitorf als Chancen annimmt und eng mit der CDU-Fraktion sowie allen anderen demokratischen Kräften im Rat und der Gemeindeverwaltung zusammenarbeiten wird. Sie wird die Teamplayerin sein, die Eitorf so dringend braucht!“

Zum persönlichen Hintergrund der Kandidatin:
Jessica Jacob (38) stammt aus dem westfälischen Borken. Nach dem Abitur erwarb sie an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und der Technischen Universität Dortmund ihre akademischen Abschlüsse. Während ihrer Studien bildete sie sich u.a. bei einem Auslandsaufenthalt in der japanischen Hauptstadt Tokio fort. Als Fremdsprachen beherrscht sie Englisch und Japanisch sicher.

Durch ihre akademische Bildung und professionelle Tätigkeit als sozialwissenschaftliche Innovationsforscherin und Quartiersentwicklerin ist Jessica Jacob bestens mit den künftig ausschlaggebenden Handlungsfeldern von kommunaler Verwaltung und Politik in Eitorf vertraut. Die Schwerpunkte ihres fachlichen Wirkens sind Nachhaltigkeit, Raumplanung und soziale Innovation.

Jessica Jacob wirkt derzeit beruflich als Projektmitarbeiterin bei der Caritas für die Stadt Köln. Sie lebt in Eitorf und ist seit 2024 als sachkundige Bürgerin im Planungsausschuss, dem Ausschuss für Soziales, Integration, Generationen und Inklusion und dem CDU-Parteivorstand kommunalpolitisch aktiv.