Land fördert „Dritte Orte“ im ländlichen Raum mit 750.000 Euro

„Das ist eine tolle Chance für Initiativen in Eitorf“, sagten die beiden CDU-Fraktionsvorsitzenden Toni Strausfeld und Roger Kolf. Denn die nordrhein-westfälische Landesregierung will Orte der Kultur und Bildung, der Begegnung und der Vernetzung fördern. Kürzlich nämlich hat die Landesregierung das Förderprogramm „Dritte Orte – Häuser für Kultur und Begegnung im ländlichen Raum“ aufgelegt. Sie sollen vor allem in den ländlicheren Regionen eine wichtige Anlaufstelle zur Begegnung, Vernetzung und zum kulturellen Austausch untereinander sein. In der ersten Förderphase von 2019 bis 2023 unterstützt das Land kulturelle Einrichtungen in kommunaler oder freier Trägerschaft mit insgesamt 750.000 Euro. Die Bewerbung, um in den Genuss des Fördergeldes zu kommen, endet am 30 April 2019. Eine Fachjury entscheidet über die Förderungen. Voraussetzung ist die Kooperation mit weiteren Einrichtungen, Vereinen oder Initiativen, um gemeinsam die Entwicklung beziehungsweise Weiterentwicklung eines Dritten Ortes für die Region voranzubringen. „Wie würden uns freuen, wenn sich Initiativen aus Eitorf auf dieses Förderprogramm bewerben. Denn dabei können innovative und experimentelle Begegnungsstädten konzeptioniert und ausgebaut werden, die zu einer echten Belebung der ganzen Region führen können“, so Toni Strausfeld und Roger Kolf.

Weitere Informationen zur Beantragung der Förderung gibt es auf der Seite des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen unter www.dritteorte.nrw.