Eitorfer Hauptausschuss folgt nach Antrag der CDU einstimmig den Verwaltungsvorschlägen zu Verbesserungen bei Sicherheit und Ordnung


Eitorf – Die Sauberkeit und besonders die öffentliche Sicherheit und Ordnung beschäftigen die Eitorfer Bevölkerung seit Monaten. Der zunehmende Vandalismus, Ruhestörungen, Farbschmierereien, Brandstiftungen und Angsträume werden von den Bürgerinnen und Bürgern intensiv diskutiert. Grund genug für die Eitorfer CDU-Fraktion, dies mit einem umfassenden Antrag in die Mitte der politischen Diskussion in Eitorf zu holen.

Vor einigen Wochen hatte die Eitorfer CDU in ihrem Antrag eine konzeptionelle Neuaufstellung der Verwaltung beim Thema Öffentliche Sicherheit und Ordnung, sowie der allgemeinen Sauberkeit verlangt. Für die jüngste Sitzung des zuständigen Hauptausschusses hatte die Verwaltung der Politik eine entsprechende Vorlage zur Beratung und Beschlussfassung vorgelegt.

So wird in den kommenden Monaten in Kooperation mit einem externen, sachverständigen Dienstleister ein Konzept entwickelt werden. Dieses soll insbesondere bei der Öffentlichkeitsarbeit auf eine bessere Beachtung von Regeln der Sicherheit, der Ordnung und der Sauberkeit in Eitorf hinwirken. Vorbeugung und Sensibilisierung der Menschen sind hier die Schlagworte.

Ferner schlägt die Verwaltung als weitere Reaktion auf den CDU-Antrag vor, in den kommenden Beratungen für den Haushalt 2023/2024 den personellen und sachlichen Bedarf zu benennen, mit dem in den nächsten Jahren eine deutliche Verbesserung der Sicherheitslage in Eitorf herbeigeführt werden soll. Beispielsweise durch eine signifikante Verstärkung des kommunalen Ordnungsaußendienstes. Die Eitorfer CDU-Fraktion hatte bereits im vergangenen Jahr erhebliche Zweifel an der Organisation und Leistungsfähigkeit der interkommunalen Zusammenarbeit auf diesem Sektor!

Für die Eitorfer CDU-Fraktion ist daneben auch eine breitangelegte gesellschaftliche Diskussion von zentraler Bedeutung, um die Maßnahmen der Verwaltung mit einem stärkeren Bewusstsein Aller für Sicherheit und Ordnung zu unterfüttern.

„Vieles liegt bei den Themen Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit in Eitorf im Argen. Es ist erfreulich, dass die Verwaltung nun unseren Antrag zum Anlass nimmt, endlich Planungen zur Verbesserungen der Situation einzuleiten“, so CDU-Fraktionschef Toni Strausfeld, welcher die Eingabe seiner Partei zusammen mit dem Fraktionsvorstand maßgeblich formulierte und vorantrieb.