Zum Inhalt springen

Ministerin Ina Brandes zu Gast

Die CDU Eitorf zieht ein überaus positives Fazit der kulturpolitischen Gesprächsrunde mit Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen. Zahlreiche Kulturschaffende aus Eitorf waren am Donnerstagvormittag im Siegtalhaus des Heimatvereins Eitorf e.V. zusammengekommen, um im persönlichen Rahmen über Chancen und Herausforderungen der Kulturpolitik ins Gespräch zu kommen.

Die Begrüßung übernahm Hartmut Derscheid, der stellvertretend für Bürgermeisterkandidatin Jessica Jacob sprach. In seinen Worten machte er die besondere Bedeutung von Kultur in einer lebendigen Gemeinde wie Eitorf deutlich. Auch Landrat Sebastian Schuster richtete ein Grußwort an die Anwesenden und erwies sich im Verlauf der Diskussion als pragmatischer Zuhörer, der sofort konkrete Lösungsansätze aufzeigte.

Ministerin Ina Brandes stellte in ihrem Impuls die aktuelle Kulturpolitik des Landes NRW dar und ging in der Diskussion intensiv auf die Anliegen der Eitorfer Kulturschaffenden ein. Dabei bot sie nicht nur an, bestimmte Themen auf Landesebene prüfen zu lassen, sondern brachte auch von sich aus Lösungsansätze ein. Darüber hinaus machte sie deutlich, dass über den Landtagsabgeordneten Björn Franken weitere Kooperationen möglich sind – Franken selbst betonte seine Bereitschaft, die Anliegen aus Eitorf aktiv zu begleiten und tatkräftig zu unterstützen.

Die von Toni Strausfeld, Vorsitzender des Ausschusses für Kultur, Sport- und Vereinsleben sowie Fraktionsvorsitzender der CDU Eitorf, moderierte Gesprächsrunde zeichnete sich durch Offenheit und eine konstruktive Atmosphäre aus. „Es war uns wichtig, dass wirklich alle Stimmen gehört werden – das ist gelungen. Der Austausch hat gezeigt, dass wir hier in Eitorf ein starkes Fundament an kulturellem Engagement haben, auf das wir aufbauen können“, so Strausfeld.

Die inhaltlichen Beiträge der Diskussion blieben im Rahmen der Veranstaltung, getragen von gegenseitigem Vertrauen und dem gemeinsamen Willen, die Kultur in Eitorf zu stärken. Alle Beteiligten waren sich einig, dass wertvolle Impulse gesetzt wurden, die der Kulturszene langfristig zugutekommen können.

Die CDU Eitorf bedankt sich bei allen Anwesenden für die engagierte Teilnahme und bei Ministerin Ina Brandes, Landrat Sebastian Schuster sowie MdL Björn Franken für ihre Bereitschaft, nicht nur zuzuhören, sondern auch aktiv Lösungswege und Kooperationen aufzuzeigen.