Anfrage der CDU-Kreistagsfraktion zu Gefahrenstelle an der Siegtalstraße, Ecke Bitzer Straße


Eitorf – Nach der Fahrbahninstandsetzung der K18 in Alzenbach, welche durch die Anwohner sehr positiv aufgenommen wurde und das Ortsbild verbesserte, machte sich die CDU-Kreistagsfraktion für die Sicherheit an einer neuralgischen Stelle der Strecke stark.

Auf Hinweis aus der Bevölkerung wurde bei einem Ortstermin vor einigen Tagen die Situation an der Siegtalstraße, Ecke Bitzer Straße in Augenschein genommen. Hier beschreibt die Hauptfahrrichtung eine unübersichtliche 90 Grad Kurve. Durch parkende Fahrzeuge ist es in der letzten Zeit häufig zu kritischen Situationen beim Begegnungsverkehr gekommen. Teilweise wurden Grundstückeinfriedungen gerammt, bzw. private Rasenflächen als Auslaufzone genutzt, um Schlimmeres zu verhindern.

Der Eitorfer CDU-Kreistagsabgeordnete Andreas Sonntag schlägt zur Verbesserung vor: „Eine Lösung könnten hier kurze Sperrflächen auf beiden Fahrbahnseiten vor der Kurve sein. Dies würde sicherstellen, dass die Fahrbahnbreite zu jeder Zeit vollständig zur Verfügung steht und ein Begegnungsverkehr, wie auch das Befahren der Hauszufahrten, gefahrlos möglich ist.“

Ferner haben Sonntag und seine Fraktionskollegen die Kreisverwaltung um eine Stellungnahme gebeten, ob die Gefahrenstelle bekannt ist, welche Maßnahmen hier konkret geplant sind und wann mit der Umsetzung gerechnet werden kann. Wir werden Sie an dieser Stelle weiter auf dem Laufenden halten.