Zum Inhalt springen

Sanierung Kreisverkehr in Mühleip gefordert

Unsere beiden Vertreter in Mühleip, Ratsmitglied Manfred Derscheid und die sachkundige Bürgerin Janine Zibert, fordern eine grundhafte technische und optische Revision des Mühleiper Eingangsportals – als Beispiel dient der Kreisel in Ittenbach

Die Eitorfer CDU-Fraktion setzt sich für eine umfassende Neugestaltung des Kreisverkehrs am Ortseingang Mühleip auf der L86 ein. Mit dieser Initiative reagieren die Fraktionsmitglieder auf die unzureichende Verkehrssituation und das negative Erscheinungsbild dieses wichtigen Verkehrsknotenpunkts.

Der Zustand des Kreisverkehrs auf der L86 entspricht nach Auffassung der CDU-Fraktion nicht mehr den heutigen Anforderungen an den Verkehr. Die „mauerähnlichen“ Elemente sind nicht nur massiv beschädigt, sondern auch versetzt. Dies führt insbesondere bei großen Lkw zu ernsthaften Problemen, da der Radius nicht ausreichend ist, um den modernen Verkehrsanforderungen gerecht zu werden.

Die L86 ist gemeinsam mit der L333 die Hauptverkehrsader, die Eitorf mit den umliegenden Gebieten verbindet. Daher ist es unabdingbar, dass die Verkehrsinfrastruktur hier auf den neuesten Stand gebracht wird.

Schnelles Handeln in dieser Angelegenheit wird unser kommunales Erscheinungsbild deutlich verbessern!

Manfred Derscheid
CDU-Ratsmitglied


„Jeden Tag kommen viele Mühleiper an diesem Kreisverkehr vorbei, und immer wieder hören wir von Unmut und Unzufriedenheit. Es ist höchste Zeit, hier aktiv zu werden. Bereits in früheren Sitzungen habe ich angesprochen, wie wichtig die Pflege dieser öffentlichen Räume ist. Schnelles Handeln in dieser Angelegenheit wird unser kommunales Erscheinungsbild deutlich verbessern“, erklärt Manfred Derscheid, Ratsmitglied der CDU aus Mühleip.

Der Kreisverkehr prägt den Mühleiper Ortseingang. Aktuell hat er jedoch einen negativen Einfluss auf das Erscheinungsbild unseres Wohnorts.

Janine Zibert
Sachkundige Bürgerin der CDU


Wir beantragen daher:

Eine komplette Neugestaltung des Kreisverkehrs auf der L86/Ortseingang Mühleip entsprechend der heutigen Anforderungen, einschließlich einer optischen Aufwertung als attraktives Eingangstor in den Wohnort Mühleip. Der Kreisel in Ittenbach kann hierbei als vorbildliches Beispiel dienen.

Die Verwaltung wird beauftragt, mit dem zuständigen Verkehrsträger Straßen.NRW Kontakt aufzunehmen, um eine nachhaltige Lösung für die Verkehrssituation zu finden.

Darüber hinaus fordern die Initiatoren, dass der Radweg aus Richtung Eitorf nicht mehr in den Kreisverkehr mündet, sondern direkt in den Ort Mühleip führt, um sicherere Verkehrsbedingungen für alle Nutzer zu schaffen.

Die Eitorfer CDU-Fraktion ist fest davon überzeugt, dass durch diese Maßnahmen nicht nur die Verkehrssicherheit erhöht, sondern auch die Lebensqualität für die Mühleiper Bürgerinnen und Bürger verbessert wird. Es ist an der Zeit, diesem wichtigen Handlungsspielraum Rechnung zu tragen.