Zum Inhalt springen

Sonnenschein und Wolken am Eitorfer „Bauhimmel“

Eitorfs CDU Fraktion freut sich über Positives im Ausschuss für Bauen und Sportstätten. So wurde der Maßnahmenbeschluss zum Umbau des Marktplatzes mit den Stimmen der CDU mehrheitlich gefasst. „Dies ist ein entscheidender Schritt für die Verbesserung der Aufenthaltsqualität in unserer Gemeinde“, so Fraktionsvize Markus Reisbitzen. „Gemeinsam mit der engagierten Tiefbauverwaltung setzen wir uns dafür ein, dass der Baubeginn so schnell wie möglich erfolgt. Hier können wir viel erreichen und Eitorfs Mitte ein neues Gesicht verleihen.“

In der Sitzung wurde außerdem ein Zwischenstand zum Statusbericht Siegdeich in Eitorf thematisiert. Wir fordern als CDU Transparenz und eine zügige Umsetzung dieses wichtigen Projektes. Es ist unsere Aufgabe als Politik, als verlässlicher Partner der Bevölkerung und der Verwaltung aufzutreten und sicherzustellen, dass diese Maßnahmen vorangetrieben werden.

Ein weiterer positiver Punkt auf der Agenda des Ausschusses war die einstimmige Beschlussfassung zur Erneuerung der Straßenbeleuchtung im Kreisel Siegstraße / Im Auel.

Ferner sieht die CDU die Aufstellung aller kommunalen Hochbaumaßnahmen als ersten wichtigen Schritt zu einem ganzheitlichen Projektmanagement, das unlängst von uns beantragt wurde. „Die Verbesserung der Infrastruktur ist unerlässlich, um die Sicherheit und Lebensqualität unserer Bürger zu erhöhen“, so unser sachkundiger Bürger Hartmut Derscheid.

Ach, bevor es in Vergessenheit gerät…

Besonders begrüßen wir natürlich die Planung für einen besseren Gehweg in Hombach. Wir danken als CDU dem engagierten Fachamt, dass es hier endlich vorangeht. Besonders unsere Ratsfrau Stefanie Schönenberg-Klein hatte sich immer wieder dafür eingesetzt. Gleichzeitig üben wir als Fraktion jedoch Kritik am Bürgermeister, der vollmundig die Fertigstellung für den August 2025 (!) versprach, dies jedoch nicht einhalten konnte (wie sooft… siehe verpasste Siegparkhalle Fertigstellung, siehe Kitas, die Liste geht gegen eine liegende 8).

Ratsfrau Stefanie Schönenberg-Klein bringt es auf den Punkt: „Ein Bürgermeister ist nicht irgendwo im luftleeren Raum. Wer solch einen hervorgehobenen Posten bekleidet, muss sich an seinen Worten messen lassen.“

Die CDU Fraktion Eitorf steht weiterhin für transparente und zukunftsorientierte Lösungen in unserer Gemeinde zur Verfügung.