Die Eitorfer CDU-Fraktion freut sich, dass der Spatenstich für die neue Kindertagesstätte an der Parkstraße erfolgt ist. Dies ist ein entscheidender Schritt in Richtung einer umfassenden und bedarfsgerechten Kinderbetreuung in unserer Gemeinde. Die Eitorfer CDU hat sich im Rat und in den Ausschüssen stets für eine verbesserte Ausstattung mit Kitaplätzen eingesetzt.
Mit der Interimslösung im Altebach, der neuen Kita an der Parkstraße und der geplanten Kita im Baugebiet West III erhält Eitorf nun die Möglichkeit, den Betreuungsbedarf der Familien in Eitorf gezielt zu decken. Es ist für die Eitorfer CDU von wesentlicher Bedeutung, dass kein Kind vor der Grundschulzeit von einem Kitaplatz ausgeschlossen wird. Jedes Kind muss die Möglichkeit haben, an der frühkindlichen Bildung teilzuhaben.
Wir müssen bei der baulichen Umsetzung schneller werden, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden. Der Bau der neuen Kita ist daher ein richtiger und wichtiger Schritt, der sofortige Nachahmung finden sollte. Eine hervorragende Kita- und Schullandschaft ist ein ganz starker Standortfaktor für Eitorf, insbesondere im Hinblick auf den gewünschten Zuzug junger Familien. Nur so können wir sicherstellen, dass unsere Gemeinde auch in Zukunft attraktiv bleibt.
Eitorfs Bürgermeisterkandidatin Jessica Jacob
„Mit dem Beginn der Bauarbeiten an der Kita Parkstraße legen wir den Grundstein für eine positive Entwicklung unserer Gemeinde. Ich setze mich konsequent für die Interessen von Familien ein und ich bin stolz darauf, hier mitwirken zu dürfen.“

CDU-Fraktionsvorsitzender Toni Strausfeld sieht den Spatenstich der neuen Kita in einer Gemengelage kommunaler Bauprojekte: „Die Beschlüsse und Planungen sowohl zur Kita Parkstraße als auch zum Interim „Altebach“ sind bereits vor der letzten Kommunalwahl 2020 gefasst worden, nur falls sich hier jemand mit fremden Federn schmücken will! Wir freuen uns dessen ungeachtet natürlich darüber, dass es jetzt zumindest in der Parkstraße vorwärts geht. Vieles dauert einfach viel zu lange in Eitorf – so beispielsweise auch die Dreifachturnhalle. Wir haben ein eklatantes Umsetzungsproblem!“
„Der heutige Spatenstich ist ein wichtiger Meilenstein. Wir werden weiterhin alles daransetzen, dass die neue Einrichtung im Baugebiet West III zügig umgesetzt wird. Unsere Kinder sind die Zukunft Eitorfs – wir müssen sie bestmöglich fördern“, so Markus Reisbitzen, CDU-Fraktionsvize und stv. Vorsitzender des Bauausschusses.
(mar)