Bauausschuss empfiehlt dem Rat die Instandsetzung der Kunstrasendecke / zusätzliches Kleinspielfeld geplant
Eitorf – Die kommunalen Sportstätten in der Gemeinde Eitorf bleiben im Fokus der Politik. Der Ausschuss für Bauen und Sportstätten (ABS) empfiehlt dem Gemeinderat die vorgezogene Sanierung des Sportplatzes an der „Ewald-Müller-Sportanlage“. Das Projekt soll nach Willen der Gremienmitglieder noch in 2022 in Angriff genommen und umgesetzt werden. Ebenso befürworten die Fachpolitiker den Neubau des Kleinspielfeldes an der Nordseite der Sportstätte, für welches die Planungen fortgeführt werden sollen.
Sanierung des Meisterschaftsfeldes soll noch in 2022 umgesetzt werden
Einigkeit bestand in der vergangenen Ausschusssitzung über die Sanierungsbedürftigkeit des Eitorfer Sportplatzes. Jedoch war die Verwaltung zunächst der Meinung, die Instandsetzung des Kunstrasenbelags des Hauptfeldes mit dem Neubau des Kleinspielfeldes zu verknüpfen. Hierdurch sollen Synergien im Hinblick auf die Baustelleneinrichtung- und Ablauf genutzt werden. Dass dies im günstigsten Falle erst einen Projektstart im zweiten Halbjahr 2023 oder noch später bedeutet hätte, war für die Eitorfer CDU-Fraktion hier Grund genug, aufs Gaspedal zu drücken. Ziel ist die Sanierung des großen Sportplatzes in Eitorf noch in diesem Jahr! Die Verwaltung in Person des ersten Beigeordneten hält dieses Ziel zwar für ambitioniert, allerdings machbar.
„Wir begrüßen die Entscheidung im Ausschuss, die beschleunigte Sanierung des Sportplatzes anzugehen und endlich das Kleinspielfeld verbindlich auf den Weg zu bringen“, so der stellv. Ausschussvorsitzende Markus Reisbitzen (CDU).
Wertvolle Vorarbeit in der Arbeitsgruppe Sportstätten
In den vergangenen Monaten wurde unter anderem zu dem vorgenannten Projekt wertvolle Vorarbeit in der AG Sportstätten geleistet. Hier sind Vertreter des Gemeindesportbundes, der Verwaltung und der Politik mit fachlichen Überlegungen zu den kommunalen Sportstätten befasst. Diese werden danach in abgestimmter Form in die zuständigen Fachausschüsse zur weiteren Beratung gegeben.
CDU-Fraktionschef Toni Strausfeld, Vorsitzender des Ausschusses für Sport und Vereinsleben: „Wir sind total froh, dass es die AG Sportstätten gibt, deren Mitglieder sich zielgerichtet engagieren. Die ersten Früchte werden wir bald ernten können!“