In seiner jüngsten Sitzung hat der Eitorfer Ausschuss für Kultur, Sport- und Vereinsleben, Veranstaltungen und Ehrenamt (AKSVE) mit breiter Mehrheit die endgültige Abschaffung der Sportstättennutzungsgebühr für kommunale Sportstätten in der Siegtalgemeinde beschlossen.
Auf maßgebliche Initiative und Antrag der Eitorfer CDU-Fraktion wurde die Beendigung der Zahlung durch die Vereine nun im Gremium fachpolitisch beraten und beschlossen. Die Verwaltung wurde damit beauftragt, das genaue Procedere vorzubereiten.
„Für die Sportvereine und deren Mitglieder ist das Votum des Ausschusses ein sehr gutes Zeichen“, stellt CDU-Fraktionschef und AKSVE-Vorsitzender Toni Strausfeld erleichtert fest und erläutert: „Wir erwarten vom Bürgermeister im kommenden Haushalt eine entsprechende klare und fundierte Gegenfinanzierung! Ein „Es geht leider doch nicht“ werden wir seitens der CDU-Fraktion nicht akzeptieren können.“
Zum Hintergrund: Vor einigen Jahren wurde im Zuge der Haushaltskonsolidierung eine Nutzungsgebühr in der Gemeinde Eitorf für kommunale Sportanlagen eingeführt. Die Eitorfer CDU-Fraktion hat deren Nutzen von Anfang an kritisch gesehen und in der Vergangenheit mehrfach die endgültige Abschaffung gegen mancherlei Widerstand gefordert und beantragt.
Dankenswerterweise wurde die Erhebung der Gebühr in den vergangenen Jahren, aufgrund der Belastungen der Vereine durch die Pandemie und durch die mangelhafte Ausstattung mit funktionierenden kommunalen Sportstätten in Eitorf, zumindest übergangsweise ausgesetzt. Nach Ansicht der Eitorfer CDU-Fraktion war es nun Zeit für eine dauerhafte und verlässliche Lösung. Besonders der große Nutzen der ehrenamtlich geführten Sportvereine für unser Gemeinwesen durch Jugendarbeit, Breitensport und Gesunderhaltung der Bevölkerung haben zu dem Antrag geführt.