Am Freitag, den 13. September 2024 feierten wir gemeinsam das Stiftungsfest des Eitorfer Gesangvereins von 1873 e.V. Im Rahmen dieser besonderen Feier wurde zum ersten Mal die Hermann-Betge-Plakette verliehen. Der Namensgeber der Plakette ist der vor 20 Jahren verstorbene ehemalige stellvertretende Chorleiter Hermann Betge. Über Jahrzehnte hinweg prägte er den MGV Eitorf. Als besonderes Zeichen der Anerkennung wurde Ruth Betge für die Verdienste ihres verstorbenen Mannes Hermann Betge mit der Ehrenmedaille ausgezeichnet. Auch der Rhein-Sieg-Kreis, als Förderer der Dachsanierung, vertreten durch unseren Landrat Sebastian Schuster, wurde für den besonderen Einsatz für die Kultur und Gemeinschaft geehrt.
Obwohl das neue Dach des Sängerheims noch nicht ganz fertiggestellt ist, war dies dennoch ein Anlass, auf die bisher erreichten Fortschritte anzustoßen und sich auf das bald vollendete Projekt zu freuen. Das Sängerheim ist ein wichtiger Ort für die Kultur und den Zusammenhalt in unserer Gemeinde. Ein EU-Förderprogramm namens LEADER und die Eitorf Stiftung unterstützen das Projekt finanziell.
Wir von der CDU Eitorf waren selbstverständlich vor Ort, um dieses großartige Ereignis zu feiern. Unser Landtagsabgeordneter Björn Franken sprach ebenfalls ein Grußwort und unterstrich dabei die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements und der kulturellen Arbeit für das Leben in Eitorf.
Vielen Dank an den Eitorfer Gesangverein für dieses unvergessliche Fest! Mit dem sanierten Dach und einer neuen Eingangstür ist der Weg für viele weitere Jahre der Begegnung im Sängerheim geebnet.




